Für entspanntes Arbeiten.
Die Architektur in modernen Geschäftsräumen besticht häufig durch viel Luft und Transparenz. Hohe Decken und viel Glas dominieren die repräsentativen Eingangsbereiche. Und auch die Besprechungsräume und Büroräume werden in diese Designsprache integriert. Es dominieren Transparenz und Offenheit – häufig mit Glastrennwänden, Möbeln und Tischen aus schallharten Materialien. Dazu kommen weitere schallharten Flächen an Boden, Decke und Wänden. Es gibt in moderner Architektur einfach kaum Flächen, die Schallreflexionen wirksam entgegentreten können.
Akustiklösungen zum Nachrüsten
Dabei kann eine Lösung dieser Probleme häufig auch nachträglich und ohne bauliche Veränderungen integriert werden. Unsere Akustikbilder, Akustikelemente und Deckensegel fügen sich je nach Wunsch besonders auffällig oder eher unauffällig in jedes Gebäude.
Beispiele für Akustik in Geschäftsräumen

Die Systeme von sonowall können helfen, das Arbeitsklima und damit die Konzentrationsfähigkeit in Großraumbüros signifikant zu verbessern: Wandabsorber, Deckensegel, Raumteiler oder Trennelemente zwischen Schreibtischen absorbieren ein Großteil des Direktschalls und sorgen dafür, dass Schallreflexionen erst gar nicht entstehen können.

Auch die moderne Architektur in Konferenzräumen ist aus raumakustischer Sicht nicht gerade ideal: Flächen aus Glas und schallharte Wände und Decken reflektieren Schall nahezu ungefiltert und sorgen so für ein unangenehmes Gesprächsklima – ganz unabhängig vom eigentlichen Thema.
Mit Schallschutz sorgen Sie dafür, dass ihre Kunden und ihre Mitarbeiter sich auch bei Besprechungen wohl fühlen.
Akustikmessungen und Planung
Für größere Büroräume mit mehreren Arbeitsplätzen erarbeiten wir in Kooperation mit Raumakustikern akustische Konzepte nach DIN 18041.
Die Lösungen von sonowall unterstützen Sie dabei in Klassenräumen, Empfangsbereichen, Konferenzräumen oder Büros die Nachhallzeit und störende Schallreflexionen signifikant zu verringern und damit die Sprachverständlichkeit messbar und spürbar zu verbessern.